Tierpension
Als Betreiber einer Tierpension ist eine entsprechende Absicherung des
Betriebes unabdingbar. Das Hüten der anvertrauten Hunde oder/und Katzen
birgt das hohe Risiko der Verschuldenshaftung. In Obhut genommene Tiere
können Dritte schädigen, sowie durch Ihr Handeln selber einen Schaden
erleiden.
In der Betriebshaftpflicht sind Sie als Eigentümer, Mieter, Pächter oder Nutznießer geschützt, wenn Dritte einen Schaden erleiden. Zum Beispiel bei einem Verstoß gegen die Pflichten
- bauliche Instandhaltung
- angemessene Beleuchtung
- Reinigung und Bestreuung der Gehwege u.v.m.
Bezeichnung | Jahresbeitrag |
Tierpension (Hunde, Katzen)
Die Plätze berechnen wir wie folgt: 1 Hund = 1 Platz, 1 Katze = ½ Platz. |
105,90 € |
je 5 Pensionstiere (Hunde oder Katzen) - Hüterhaftpflicht inkl. Schäden am Pensionstier, begrenzt auf 1.000 € |
104,98 € |
je 5 Pensionstiere (Hunde oder Katzen) - Hüterhaftpflicht inkl. Schäden am Pensionstier, begrenzt auf 2.000 € |
126,02 € |
je 5 Pensionstiere (Hunde oder Katzen) - Hüterhaftpflicht inkl. Schäden am Pensionstier, begrenzt auf 3.000 € |
136,53 € |
Eigener privater Hund im Betrieb (ab einem Bruttobeitrag von 300 € beitragsfrei) |
43,98 € (0,00 €) |
Die genannten Jahresbeiträge gelten nur bei 3-jähriger Laufzeit. Bei
kürzeren Vertragslaufzeiten
entfällt der Laufzeitrabatt. Alle genannten Beiträge enthalten bereits 19 % Versicherungssteuer.
entfällt der Laufzeitrabatt. Alle genannten Beiträge enthalten bereits 19 % Versicherungssteuer.
Leistungsübersicht Tierpension
Abhandenkommen des Pensionstieres durch Verschulden des VN, begrenzt auf 1.000, 2.000 bzw. 3.000 € je Tier | ![]() |
Schäden am Pensionstier, inkl. Fütterungsschäden, durch Verschulden des VN, begrenzt auf 1.000, 2.000 bzw. 3.000 € je Tier | ![]() |
Durch Arbeitsvertrag mit Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung u. sonstiger Betreuung der Grundstücke beauftragten Personen. | ![]() |
Persönliche gesetzliche Haftpflicht des Vertreters des VN u. solcher Personen, die er zur Leitung oder Beaufsichtigung des versicherten Betriebes beauftragt. | ![]() |
Sollte etwas passieren, prüfen wir zunächst, ob eine Schadenersatzpflicht besteht und schützen Sie -- notfalls auch gerichtlich -- vor unberechtigten Forderungen. Bei berechtigten Forderungen zahlen wir schnell und unbürokratisch und zwar bis zu einer Deckungssumme von 15 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Ich interessiere mich für folgende Versicherungen. Bitte stellen Sie mir die gewünschten Informationen sowie die benötigten Unterlagen zur Verfügung.
Mit Absenden dieser Seite schließen Sie keine Versicherung ab. Sie erhalten lediglich die entsprechend Ihren Angaben benötigten Unterlagen und Informationen zugesandt. Erst die Rücksendung der Formulare stellt eine Vertragserklärung dar.
Stand 03/2020